
Westend
MÜNCHNER KLANG(G')SCHICHTEN
Ein Projekt von Musik zum Anfassen zusammen mit der Grundschule an der Guldeinstraße
2025 WESTEND – Klangbild am Mittleren Ring
mit den Kindern der Klassen 4a und 4c der Grundschule Guldeinstraße
Gefördert vom Kulturreferat der LH München und der PwC-Stiftung


Workshop 1
Workshop 2
Workshop 3
Workshop 4, 5, 6
Workshop 7
Komposition Klasse 4a
Komposition Klasse 4c
Konzert in der Schule
Konzert Schwere Reiter
Konzertvideos Schule und Schwere Reiter
Das Team
Workshop 1
Hören – Aufmerksamkeit
Die Klänge der Umgebung wahrnehmen, aufschreiben und spielen






Workshop 2
Selbstorganisation
Klänge und die Gruppe organisieren und zum spannenden Stück zusammensetzen







Workshop 3
Klangspaziergang
Interessante Klänge und Geräusche im Westend finden und aufnehmen
Workshop 4, 5, 6
Instrumente und Komponieren
Ideen sammeln, passende Klänge finden, Ideen in Komposition und Klang umsetzen, die gefundenen und aufgenommenen Geräusche verbinden








Workshop 7
Probe
Komposition
Klasse 4a
Von Anfang bis Ende
Vor dem Urknall zum Urknall und zum Ende des Universums vor Ort in der Guldeinstraße

Komposition
Klasse 4c
Eine regnerische Nacht
Geisterstunde rund um die Schule

Konzert in der Schule
Alle Kinder der Schule als Zuhörer*innen
Die erste Aufführung der beiden Kompositionen und neue überraschende Musik des Teams von Musik zum Anfassen
Konzert Schwere Reiter
Die Uraufführung der Kinderstücke und Musik aus dem Westend:
Orte und Klänge verbinden sich. Bilder, Szenen aus dem Stadtviertel zusammen mit der Musik der Kinder und mit Musik des Teams von Musik zum Anfassen
Konzertvideos Guldeinstraße
Konzertvideos Schwere Reiter
Musik von und mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule an der Guldeinstraße
und mit den Musikerinnen und Musikern von Musik zum Anfassen e. V.
Klassenlehrerin 4c Frau Grimm
Klassenlehrerin 4a Frau Rott
Das Team von
Musik zum Anfassen
Tobias Weber – Gitarre und Klasse 4a
Heinz Friedl – Klarinette und Projektleitung
Christian Mattick – Flöte, Klasse 4c und Projektleitung
Julia Schölzel – Klavier und Kompositionsbegleitung 4c
Lukas Rüdisser – Horn und Kompositionsbegleitung 4a
Mugi Takai – Violine
Benedikt Kurz – Schlagzeug
Philipp Kolb – Leitung Technik
Irina Pasdarca – Video und Fotografie
Projektleitung: Heinz Friedl, Christian Mattick
